Aktuelles / Termine


Der ATS setzt sich für Demokratie ein und zeigt klare Kante gegen Rechts!

 

Der obligatorische Teamkreis nach jedem Training und vor den Spielen.

Wir sind in der Halle:

Dienstags mit dem Jahrgang 2018  von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Stadtwerder, Weg zum Krähenberg 33A, gleich hinter der Sportanlage des ATS und dem Lidice-Haus.

Sonntags mit dem Jahrgang 2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle Stadtwerder.

Donnerstags für beide Jahrgänge von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Halle Jakobsberg, Hastedter Osterdeich 225.

 

 

Im Januar und Februar hatte unsere U6 drei erfolgreiche Turniere gespielt und dabei sehr viel Spaß gehabt. Alle haben super Spiele gemacht, haben sich gegenseitig unterstützt und angefeuert. Ein tolles Team. Und einen großen Dank gilt den Eltern, die die Jungs in den Spielen lautstark angefeuert haben.

Die Eltern hatten mal wieder allen Grund zum Jubeln

Turnier in Barrien:

Für die meisten war es das erste größere Turnier. 12 Teams aus Norddeutschland trafen sich in der Sporthalle in Barrien zum sportlichen und fairen  Wettkampf. Es wurde FunNino auf zwei Feldern gespielt. Vorweg: das bestens organisierte Turnier hat allen Beteiligten Spaß gemacht, es war immer fair und die Kinder konnten ihr Können in rund 50 Minuten Spielzeit unter Beweis stellen.

Unsere U6 erreichte souverän das Halbfinale. Alle fünf Spiele der Vorrunde wurden gewonnen. Mit 15 Punkten und 17:6 Tore war es der 1.Platz der Gruppe B. Das Halbfinale gegen die JSG Löwen war schon spannender. 3:2 ging es für unsere U6 aus und das große Ziel „Finale“ wurde erreicht. Gegen den Buchholzer FC hatten unsere Jungs keine Chance. Das Finale wurde mit 3:5 verloren. Ein zweiter Platz von 12 teilnehmenden Teams war ein großer Erfolg. Herzlichen Glückwunsch. Die Kinder freuten sich über die Pokale. Und noch einen Erfolg konnten wir erreichen, oder besser unser Hannes: den Wettbewerb um den härtesten Schuss konnte unser Hannes gewinnen. Mit 46 km/h schoss er von den ca. 60 Kindern am Härtesten und freute sich über einen Pokal und einen Ball als Preis.

Turnier in Weyhe

Dieses kleinere Turnier mit 6 Teams war ebenso bestens organisiert und unsere Jungs waren ebenso voll dabei und spielten mit Spaß und Freude Fußball. Diesmal ging es auf große Tore. Es wurde ein guter dritter Platz erreicht. Mehr wäre möglich gewesen, wenn die vielen Torchancen genutzt worden wären. Aber wer kennt das nicht, auch die Großen haben damit mitunter Probleme. Es wurde nur ein Gegentor zugelassen, es galt das Motto „Gegen Gegentore“. In diesem Turnier mit unserem überragenden Torwart Henri, der gerade 5 Jahre alt geworden war und einer stabilen Defensive wurde nur ein Spiel gegen die JSG Delmenhorst verloren. Aber auch nach diesem Turnier freuten sich die Kinder über Pokale und über die guten Leistungen.

Turnier in Seckenhausen

Diesmal trafen sich 16 Teams zum FunNino Turnier des TSG Seckenhausen-Fahrenhorst. In vier Gruppen wurde gespielt, anschließend Viertelfinale, Halbfinale und Finale. In der Vorrunde waren unsere Jungs hellwach und konnten die Gruppe ohne Gegentor mit 9:0 Toren gewinnen! Bravo. Das Viertelfinale gegen starke Seckenhausener, die auch das Finale erreichen konnten, wurde leider mit 1:0 verloren. Ein wenig Pech kam noch hinzu, das kurz vor Ende der Begegnung aus einem Meter Entfernung das leere Tor nicht getroffen wurde.

Das Spiel um Platz 5 konnten unsere Jungs aber wieder souverän gegen Weyhe-Lahausen mit 4:0 gewinnen. Der 5 Platz von 12 Teams ist trotzdem ein großer Erfolg. Auch in diesem Turnier hielt mit nur einem Gegentor das Motto „Gegen Gegentore“. Großer Dank geht auch in Richtung der TSG, die dieses Turnier super organisiert hat.

Turnier beim TuS Komet-Arsten mit der U7

Auch unsere U7 ist erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet. Im Turnier des TuS Komet-Arsten verlor unser Team kein einziges Spiel. Der TuS war gleich mit drei Teams und der Habenhauser FV mit zwei Teams angetreten. In den insgesamt fünf Spielen wurde nur ein Gegentor zugelassen. Auch bei der U7 gilt das Motto „Gegen Gegentore“. von den fünf Spielen wurden vier teilweise souverän gewonnen und im letzten Spiel gab es gegen den TuS ein Unentschieden. Eine souveräne Leistung unserer Jungs. Bravo.

 

Turnier beim TSV Lesum-Burgdamm

Unsere U7 gastierte im Februar in Bremen Nord auf Einladung des TSV Lesum-Burgdamm. Die ASV Ihlpohl, SG Platjenwerbe, SV Grün-Weiß Beckedorf waren neben dem Gastgeber und unserem Team vertreten und trugen faire Spiele aus. Betreut wurden unsere Jungs von Philip Kühn und Milan Mitrovic, die ab dem Sommer die 2018 die F-Junioren übernehmen werden.

In diesem Turnier kamen die Spieler zum Einsatz, die sonst nicht so viel Spielzeit hatten, es wurde kräftig rotiert. Selbst der Torwart rotierte in jedem Spiel. Trotzdem zeigten unsere Jungs eine gute Leistung. In den meisten Spielen waren wir nach Spielanteilen überlegen, konnten diese Überlegenheit aber nicht in Tore umsetzen. Die Ergebnisse waren entsprechend auch gemischt, Siege und Niederlagen hielten sich die Waage. Es hatte trotzdem allen Spaß gemacht. Die Kinder wurden vom Gastgeber mit Medaillen belohnt.

Auch der Start in die FunNino-Spiele des Bremer Fußball-Verbandes verlief erfolgreich. Mit zwei Teams angetreten spielten unsere Jungs richtig gut und schossen viele Tore. Es wurden alle 10 Spiele gewonnen! Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Den Trainern ist es wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen, jedes Kind seine Einsatzzeiten bekommt und sie Spaß haben. Ergebnisse sind für uns Trainer sekundär. Die fußballerische Entwicklung ist zentral, dass sich die Kinder verbessern in den technischen Fähigkeiten und im Zusammenspiel und das hat in diesem Spiel schon ganz gut geklappt.

Unterstützt wird unsere Trainingsarbeit von mehreren Jugendlichen aus unserem ATS. Ein großer Dank gilt: Abol Zavar Ali, Paul Prasse, Christoph Barfuß, Anton Barz und Manel Stadler.

Fotos von unserer U7:

Turnier beim TuS Komet-Arsten

Turnier beim TuS Komet-Arsten

Turnier beim TSV Lesum-Burgdamm